1986. Die siebzehnjährige Anna aus der westdeutschen Provinz fährt mit einer Jugendgruppe zum Begegnungstreffen nach Ostberlin. Dort lernt sie den rebellischen Pfarrerssohn Philipp kennen. Nicht nur die Mauer steht der großen Liebe im Weg, Annas skeptische Eltern reagieren gleichfalls mit Verboten. Und die heimlichen Besuche ihrer Tochter bleiben auch der Stasi nicht lange verborgen.