

Entschlüsselung der Geheimnisse der ägyptischen Hieroglyphen
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Buchbar für Prime-Mitglieder
Folgen
S1 F1 – Warum Ägypten Hieroglyphen brauchte
20. Oktober 201633 Min.Bevor man lernen kann, wie man Hieroglyphen liest und schreibt, muss man verstehen, warum das alte Ägypten eine Form der Schrift erfinden musste. Im Mittelpunkt dieser Einführung steht das Studium der Narmer-Palette, deren Schrift Standards und Konventionen setzte, die 3.000 Jahre lang befolgt werden sollten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F2 – Das altägyptische Alphabet
20. Oktober 201629 Min.Es ist an der Zeit, das Hieroglyphenalphabet zu lernen. Professor Brier zeigt Ihnen, wie man jede Hieroglyphe schreibt und wie man sie positioniert, darunter eine stilisierte Hand ("D"), eine gehörnte Viper ("F") und zwei Hieroglyphen, für die es im Englischen keinen Buchstaben gibt. Transkribieren Sie dann Ihren Namen vom Englischen ins Altägyptische.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F3 – Wie eine Sprache verloren geht
20. Oktober 201631 Min.Wie ist es möglich, dass eine Sprache, die von der größten Zivilisation der Welt verwendet wurde, verloren geht? Um die Antwort zu finden, müssen Sie den Aufstieg und Fall der spektakulären Königreiche des alten Ägyptens nachzeichnen und untersuchen, wie das Christentum die Hieroglyphen durch griechische Buchstaben ersetzt hat.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F4 – Napoleon in Ägypten
20. Oktober 201632 Min.Entdecken Sie, wie Hieroglyphen und die Fähigkeit, sie zu lesen, während Napoleons Invasion in Ägypten wiederentdeckt wurden. Auf dem Weg dorthin werden Sie sich mit der Geburt der Ägyptologie und der Rolle der Ushabtis befassen, Statuen von Dienern, die mit prominenten Ägyptern begraben wurden, damit sie im Jenseits nicht arbeiten mussten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F5 – Frühe Versuche, den Stein von Rosetta zu entziffern
20. Oktober 201632 Min.Mit der Entdeckung des Steins von Rosetta durch die Franzosen konnte der Prozess der Entzifferung der Hieroglyphen beginnen. Die ersten Versuche wurden jedoch durch das, was Professor Brier den "großen Fehler" nennt, zunichte gemacht. Untersuchen Sie hier die Gründe, warum so viele Forscher den Fehler machten, Hieroglyphen wie Bilderschrift zu behandeln.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F6 – William Bankes und die Schlüssel zur Entzifferung
20. Oktober 201631 Min.Erfahren Sie, wie mehrere wichtige Entdeckungen gezeigt haben, wie Hieroglyphen richtig entziffert werden können, und wie sie unser Verständnis des alten Ägyptens geprägt haben. Erstens: ein zweisprachiger Obelisk, der das ägyptische Alphabet erweiterte. Zweitens: die "Halle der Alten", die die längste jemals entdeckte Liste von Pharaonen enthielt.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F7 – Jean-François Champollion knackt den Code
20. Oktober 201631 Min.Lernen Sie Jean-François Champollion kennen, den ersten Menschen seit 2.000 Jahren, der Hieroglyphen lesen und den "großen Fehler" korrigieren konnte. Nach dem Studium von Champollions wichtigem Beitrag zu diesem Thema werden Sie lernen, wie man biliterale Zeichen liest und schreibt: Hieroglyphen, die zwei Laute nacheinander darstellen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F8 – Suffixpronomen und die Hieroglyphen des Ptah
20. Oktober 201632 Min.Lernen Sie zunächst, wie man mit Suffixpronomen arbeitet (die, anders als im Deutschen, für Possessiv- und Nominativpronomen gleich sind). Dann entdecken Sie, was Hieroglyphen über die Rolle des Schöpfergottes Ptah in der ägyptischen Religion verraten - und über seine enge Verbindung mit Schrift und Worten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F9 – Der unsterbliche Schreiber
20. Oktober 201631 Min.Studieren Sie zunächst die Suffixpronomen anhand von Übersetzungen aus dem Englischen in Hieroglyphen. Als Nächstes erkunden Sie die symbolische Bedeutung der Skarabäus-Hieroglyphe Kheper. Schließlich lernen Sie etwas über die altägyptischen Schreiber und das Papyrus, das sie zum Schreiben verschiedener Texte verwendeten, darunter Viehverzeichnisse und die Totenbücher.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F10 – Hieroglyphen und die Bibel
20. Oktober 201632 Min.Nachdem er Ihnen einige weitere Hinweise zu Suffixpronomen gegeben hat (einschließlich einer ungewöhnlichen Besonderheit der mittelägyptischen Sprache), lädt Professor Brier Sie ein, sich ein wenig mit angewandten Hieroglyphen zu beschäftigen. Wie kann uns das Wissen über Hieroglyphen helfen, einige biblische Fragen über ikonische Ereignisse aus dem Buch Exodus zu beantworten?Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F11 – Abhängige Pronomen und das Passiv
20. Oktober 201631 Min.Wie Sie lernen werden, müssen abhängige Pronomen nicht an ein anderes Wort angehängt werden; sie stehen allein und sind normalerweise das Objekt des Verbs. Danach werden Sie die erste Expedition zur Vervielfältigung von Hieroglyphen (Epigraphik) betrachten und etwas über ein aktuelles Programm zur Rettung von Inschriften auf zerbrechlichen Tempelwänden erfahren.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F12 – Vergangenheitsform und Adjektive
20. Oktober 201628 Min.Beginnen Sie mit der Vergangenheitsform in Ihren hieroglyphischen Sätzen (das Geheimnis besteht darin, ein Wasserzeichen an ein Verb anzuheften). Erweitern Sie dann Ihren ägyptischen Wortschatz um neue biliterale Wörter sowie Adjektive wie "böse" und "ausgezeichnet". Lernen Sie außerdem, wie Sie Adjektive als Modifikatoren, Prädikate und Substantive verwenden können.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F13 – Neue Ideogramme im Zusammenhang mit den Göttern
20. Oktober 201632 Min.Von Sonnen und Säulen bis hin zu Fahnenmasten und Zeptern - entdecken Sie, was die Hieroglyphen der Götter über das Denken und den Glauben der alten Ägypter verraten. Zum Beispiel waren Fahnenmasten das Ideogramm für "Gott" (ausgesprochen netcher) und Zepter mit Widderköpfen (ausgesprochen was) waren Darstellungen der Macht, die vom Gott Amun inspiriert waren.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F14 – Namen der Pharaonen
20. Oktober 201632 Min.Erfahren Sie, wie die ägyptischen Könige ihre Namen schrieben. Untersuchen Sie anhand der Sneferu-Stele die Entwicklung der fünf königlichen Titel eines Pharaos: den Namen "Horus", den Namen "König von Ober- und Unterägypten", den Namen "Zwei Damen", den Namen "Goldener Horus" und den Namen "Sohn des Re".Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F15 – Altägyptische Zahlen
20. Oktober 201631 Min.Lernen Sie die ägyptische Schreibweise für ganze Zahlen und Brüche kennen, mit der alles festgehalten wurde, von den Steuern bis zu den Daten, wann der Nil anstieg. Besuchen Sie auch den Totentempel von Ramses III., wo ein Haufen Hände zeigt, wie viele feindliche Soldaten in der Schlacht getötet wurden.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F16 – Der ägyptische Kalender
20. Oktober 201629 Min.Erfahren Sie, warum der Kalender für den Erfolg der ägyptischen Nation von entscheidender Bedeutung war, und lernen Sie, wie die Zivilisation das Jahr in Abhängigkeit von der Aktivität des Nils in Monate und Jahreszeiten einteilte. Finden Sie dann heraus, wie Ägyptologen altägyptische Kalender verwenden, um Daten zu bestimmen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F17 – Namen der Götter
20. Oktober 201631 Min.Wenn Sie die hieroglyphischen Namen der Götter und Göttinnen verstehen, können Sie die Geschichten lesen, die an den Tempelwänden erzählt werden. Zum Pantheon der Gottheiten, die Sie kennenlernen werden, gehören Isis und Osiris, Atum (der erste irdische Gott) und die Erd- und Himmelsgötter Geb und Nut.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F18 – Negation in altägyptischen Sätzen
20. Oktober 201633 Min.Wie sagt man "Nein" auf Altägyptisch? Wie sich herausstellt, muss man wissen, wie man seine Arme benutzt (und zeichnet). Nachdem Sie Ihre Fähigkeiten in der Verneinung geübt haben, folgen Sie Professor Brier auf einer Studienreise zu Amuletten (für die Toten und die Lebenden) als "dreidimensionale" Hieroglyphen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F19 – Lesen von Hieroglyphenschmuck
20. Oktober 201631 Min.Entschlüsseln Sie mit Ihrem neu erworbenen Wissen über Hieroglyphen, was verschiedene exquisite antike Schmuckstücke aussagen - und warum sie mehr sind als nur hübsche, dekorative Kugeln. Zu den Schmuckstücken, die du untersuchst, gehören ein Pektoral, das von Königin Meret getragen wurde (als politische Propaganda), und eines, das von Prinzessin Sat-Hathor getragen wurde (zum Schutz).Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F20 – Palimpseste: Wenn Schriftgelehrte Fehler machen
20. Oktober 201632 Min.Was passiert, wenn ein Schreiber einen Fehler macht - vor allem, wenn die Hieroglyphen in Stein gemeißelt sind? Woher wissen moderne Archäologen, wie sie Fehler erkennen können? Erforschen Sie anhand von Inschriften auf der Unas-Pyramide und im Tempel von Abydos das Thema Palimpseste, also die Überschreibung eines Textes über einen anderen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F21 – Ein altägyptisches Gebet für die Toten
20. Oktober 201633 Min.Betreten Sie die Tempel und Gräber der alten Ägypter und erforschen Sie einige der faszinierenden Hieroglyphengebete, die an ihren Wänden eingraviert sind. Ein wichtiger Schwerpunkt ist ein Standardgebet für die Toten, das im Alten Reich entstand: das Hotep-di-nesu, in dem der König gebeten wurde, Osiris ein Opfer zu bringen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F22 – Übersetzen des Grabes von Perneb
20. Oktober 201632 Min.Begleiten Sie Professor Brier auf einer ausführlichen Tour durch die Hieroglyphen des Grabes von Perneb - insbesondere die in der Kapelle oder Mastaba. Was verbirgt sich hinter der "falschen Tür", die für Kapellen wie diese üblich ist? Warum waren die ka-Priester so wichtig für das Leben nach dem Tod der Reichen?Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F23 – Übersetzen von Tutanchamuns Grabmal
20. Oktober 201632 Min.Werfen Sie einen ersten Blick auf den berühmtesten Fund der Archäologie und erfahren Sie die Geschichte der Ausgrabung des Grabes von König Tut. Übersetzen Sie dann einige der Inschriften auf den vergoldeten Schreinen in der Grabkammer des ägyptischen Herrschers (darunter: Botschaften von Zimmerleuten für den Bau).Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F24 – Der magische Spiegel und der Sarkophag von König Tut
20. Oktober 201634 Min.Entschlüsseln und verstehen Sie die Inschriften auf zwei erstaunlichen Artefakten: einem magischen Spiegel, der zu Lebzeiten Tutanchamuns benutzt wurde, und dem Deckel des Sarkophags des Pharaos. Abschließend erhalten Sie Vorschläge, wie Sie das Studium der Hieroglyphen fortsetzen können, einschließlich wissenschaftlicher Quellen und Übersetzungstipps.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen