Biblische Literatur lesen: Genesis bis Offenbarung
the great courses signature collection

Biblische Literatur lesen: Genesis bis Offenbarung

Staffel 1
Biblische Literatur lesen: Genesis to Revelation bietet eine buchweise literarische Analyse der Bibel, unterrichtet von Professor Koester vom Luther Seminar. In 36 Vorlesungen werden Einblicke in die Auseinandersetzung mit biblischen Texten als bedeutungsvolle Literatur vermittelt.
201636 FolgenTV-PG
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen

Es gelten die Nutzungsbedingungen.

Folgen

  1. S1 F1Die Bibel als Dialog

    23. Juni 2016
    33 Min.
    TV-PG
    Beginnen Sie Ihre Reise in die Bücher des Alten und Neuen Testaments mit dieser erhellenden Einführung. Indem Sie die Bibel in ihre verschiedenen Bücher und Erzählstile aufschlüsseln, werden Sie beginnen, sie nicht als ein einziges Buch zu betrachten - sondern als einen faszinierenden Dialog, der sich über Jahrhunderte erstreckt.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  2. S1 F2Schöpfung und Chaos in der Genesis

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    [Genesis 1-11] Reisen Sie zurück zu den biblischen Berichten über den Anbruch der Zeit in der Genesis und beginnen Sie, kritisch darüber nachzudenken, wie die Geschichten als Erzählung funktionieren. Indem Sie vertraute Geschichten aus den ersten 11 Kapiteln des Buches auspacken, werden Sie eine neue Perspektive darauf gewinnen, wie Gott erschafft, zerstört, verwirrt und erneuert.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  3. S1 F3Abraham, Sarah und die Verheißung

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    Die Geschichte Abrahams in Genesis 12-25 zeigt seine geistliche Tiefe und enthält subtilen Humor. Sie erforscht seine Beziehungen zu Sara, Isaak und Gott und hebt das Thema der Verheißungen hervor - sowohl göttliche als auch persönliche. Abraham wird als eine komplexe, nachvollziehbare Figur dargestellt, die mit Glauben, Zweifeln und Familiendynamik zurechtkommt.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  4. S1 F4Jakob, Joseph und die Versöhnung

    31. Oktober 2016
    29 Min.
    TV-PG
    (Genesis 25-50) Professor Koester zufolge sind die biblischen Geschichten von Jakob und Joseph in den immerwährenden Themen familiärer Konflikte und Versöhnung verwurzelt. Denken Sie über die Bedeutung von Verkleidungen und Träumen nach: wie sie die Erzählung vorantreiben und wie sie das zugrunde liegende Geheimnis von Gottes Willen widerspiegeln.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  5. S1 F5Mose und das Drama des Exodus

    31. Oktober 2016
    30 Min.
    TV-PG
    Exodus 1-15, eine zentrale biblische Geschichte, beginnt mit der Festlegung des Schauplatzes und einem unerwarteten Humor. Die Erzählung stellt zwei Formen der Macht gegenüber: Gottes göttliche Macht und die irdische Autorität des Pharaos. Darüber hinaus werden die nachhaltigen Auswirkungen dieser Ereignisse auf die Geschichte untersucht.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  6. S1 F6Freiheit und Gesetz am Berg Sinai

    31. Oktober 2016
    30 Min.
    TV-PG
    [Exodus 16-40] Was geschieht, wenn versklavte Menschen befreit werden? Wie wird die Freiheit gelebt? Setzen Sie Ihre Erkundung des Exodus mit den Kapiteln 16 bis 40 fort, in denen die alten Gesetze und Vorstellungen von Freiheit Fuß fassen. Auf dem Weg dorthin werden Sie verschiedene Interpretationen des "Manna" untersuchen und die verschiedenen Gruppierungen der Zehn Gebote aufschlüsseln.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  7. S1 F7Israels Wanderschaft in der Wüste

    31. Oktober 2016
    30 Min.
    TV-PG
    Professor Koesters Einsichten helfen, die anspruchsvollen biblischen Bücher Levitikus, Numeri und Deuteronomium zugänglicher und relevanter zu machen. Diese Bücher sind trotz ihrer uralten Rituale für das Verständnis der biblischen Erzählung vom Berg Sinai bis an den Rand des Gelobten Landes unerlässlich.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  8. S1 F8Gewalt und Freundlichkeit im Gelobten Land

    31. Oktober 2016
    30 Min.
    TV-PG
    Die Bücher Josua, Richter und Rut schildern die Komplexität des Gelobten Landes, indem sie gewaltsame Eroberungen und deren tragische Folgen neben Geschichten der Akzeptanz und Aufnahme von Fremden aufzeigen und Frieden und Wohlstand mit Konflikten und Widrigkeiten kontrastieren.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  9. S1 F9Saul, der tragische König

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    [1 Samuel] Warum ist die Geschichte von König Saul, der die zwölf Stämme Israels vereinte, eine der großen Tragödien der Welt? Finden Sie es heraus, indem Sie sich 1 Samuel als ein Drama in drei Akten nähern, das Sauls Aufstieg zur Macht als Israels erster König erzählt - und den Weg seines tragischen, shakespeareschen Untergangs.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  10. S1 F10David und der Aufbau der Nation

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    [Gehen Sie über die heroischen Darstellungen Davids in der westlichen Kunst hinaus und entdecken Sie das lebendige Herz dieser faszinierenden Figur, die in 2 Samuel beschrieben wird. Lesen Sie zwischen den Zeilen über Davids frühe Triumphe, seine Beziehung zu Gott, seine Untreue und Brutalität und die tragische Zerrüttung der Beziehungen innerhalb seiner eigenen Familie.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  11. S1 F11Salomo, eine Studie der Widersprüche

    31. Oktober 2016
    30 Min.
    TV-PG
    [1 Könige 1-11] In der Geschichte Salomos in 1 Könige gehen Pracht und Unterdrückung Hand in Hand. Waren all die beeindruckenden Ergebnisse von Salomos Monarchie (einschließlich seines ikonischen Tempels) das menschliche Leid wert? Denken Sie über diese verwirrende Frage nach, während Sie einem König begegnen, der sowohl rücksichtslos als auch weise war.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  12. S1 F12Psalmen: Das Liederbuch der Bibel

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    [Psalmen] Die 150 Psalmen der Bibel sind mit Gedichten, Gebeten und Liedtexten vollgepackt und bieten eine eindrucksvolle Mischung aus Hoffnung, Verzweiflung, Zorn und Kontemplation. Im Folgenden werden die vier verschiedenen Arten von Psalmen vorgestellt: Loblieder, Bitten um Hilfe, Dankbarkeitslieder und Psalmen, die Vertrauen ausdrücken.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  13. S1 F13Biblische Weisheitsliteratur

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    Professor Koester erforscht den Sinn des Lebens anhand der Weisheitsliteratur der Bibel: Sprüche, Kohelet und Hiob. Jedes Buch bietet unterschiedliche Antworten und Perspektiven auf die Frage, wie man leben soll, und trägt so zu einem reichen Dialog über die großen Fragen des Lebens bei.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  14. S1 F14Elia, der Unruhestifter Israels

    31. Oktober 2016
    30 Min.
    TV-PG
    [1. und 2. Könige] Lesen Sie weiter in 1. und 2. Könige und verfolgen Sie die Geschichte des Propheten Elia. Sie werden seine Herausforderungen an den Gott Baal, sein Gespür für Straßentheater, seine Tendenz zur Selbstverliebtheit, seinen irdischen Abgang in einem Wirbelsturm und vor allem die Verheißung eines Neuanfangs in seiner Geschichte untersuchen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  15. S1 F15Gerechtigkeit und Liebe bei Amos und Hosea

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    Amos stellte Gott als Anwalt der sozialen Gerechtigkeit dar und betonte die Notwendigkeit einer Gesellschaft, in der Fairness herrscht. Hosea hingegen schildert Gott, der zunächst zornig ist und sich zurückgewiesen fühlt, dann aber die Versöhnung mit seinem geliebten Volk sucht und damit die Bedeutung einer treuen Beziehung unterstreicht.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  16. S1 F16Jesaja über trotzige Hoffnung

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    Erkunden Sie die prophetischen Bilder des Jesajabuches und fokussieren Sie sich auf die kraftvollen Visionen der Hoffnung sowie auf die beunruhigenden Passagen über Krieg und Ungerechtigkeit. Diese Widersprüche bieten zahlreiche Herausforderungen und Belohnungen für den aufmerksamen Leser, der der Verzweiflung widersteht.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  17. S1 F17Jeremia über Angst und Erbarmen

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    [Jeremia] Das Buch Jeremia hat die Versöhnung zwischen Gott und Israel zum Ziel. Wie hofft der Prophet, dies zu erreichen? Finden Sie es heraus, indem Sie Jeremias Vision einer nationalen Umgestaltung im Kontext der größeren geopolitischen Verhältnisse im alten Israel studieren - und den Kollisionspunkt von Liebe, Zorn, Trauer und Sehnsucht.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  18. S1 F18Babylonische Eroberung und Exil

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    Die Zerstörung Jerusalems im Jahr 587 v. Chr. durch die Babylonier wird in drei biblischen Büchern untersucht. In 2. Könige werden die Gründe für den Fall der Stadt genannt, in den Klageliedern wird der Schmerz und die Trauer über das Exil zum Ausdruck gebracht, und in Habakka werden Überlegungen zum Umgang mit den ungelösten Dilemmata des Lebens angestellt.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  19. S1 F19Hesekiel über Verlassenheit und Heimkehr

    31. Oktober 2016
    30 Min.
    TV-PG
    Erforschen Sie den Übergang im Buch Hesekiel von der Verurteilung des Götzendienstes Israels in den Kapiteln 1-32 zu hoffnungsvollen Visionen der Erneuerung in den Kapiteln 33-48, die die emotionale Reise vom babylonischen Exil zur möglichen Heimkehr widerspiegeln.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  20. S1 F20Jüdische Identität und Wiederaufbau nach dem Exil

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    Professor Koester erforscht verschiedene Perspektiven der jüdischen Identität nach dem babylonischen Exil. Esra und Nehemia betonen die Identität Israels durch den Tempel, das jüdische Gesetz und Jerusalem. Im Gegensatz dazu wird die Identität bei Jona durch die Interaktion mit anderen Nationen definiert.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  21. S1 F21Esther, Daniel und das Leben unter dem Kaiserreich

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    [Esther, Daniel] Die Bücher Esther und Daniel erzählen auf vergnügliche und spielerische Geschichten aus dem Leben unter dem babylonischen, medischen, persischen und griechischen Reich. Hier erfahren Sie, wie diese beiden wichtigen biblischen Helden den Wert menschlicher Initiative und den Aufruf zum Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung veranschaulichen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  22. S1 F22Widerstand, Anpassung und die Makkabäer

    31. Oktober 2016
    32 Min.
    TV-PG
    [1 Makkabäer] Tauchen Sie in 1 Makkabäer in das jüdische Leben unter griechischer Herrschaft im 2. Jahrhundert v. Chr. ein. Betrachten Sie den Kampf um die jüdische Unabhängigkeit als eine dramatische Geschichte, die von der Spannung zwischen Widerstand und Anpassung geprägt ist. Gehen Sie auch auf die Debatte ein, ob dieses Buch wirklich in die Bibel gehört oder nicht.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  23. S1 F23Jesus als Messias bei Markus

    31. Oktober 2016
    32 Min.
    TV-PG
    [Markus 1-10] Beginnen Sie Ihre Beschäftigung mit dem Neuen Testament mit der ersten von mehreren Untersuchungen der vier Evangelien - den Erzählungen über das Leben, den Tod und die Auferstehung von Jesus. Im Markusevangelium (das wahrscheinlich als erstes geschrieben wurde) werden Sie erneut mit der kraftvollen Geschichte bekannt gemacht, die Menschen auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  24. S1 F24Markus über die Kreuzigung und Auferstehung

    31. Oktober 2016
    32 Min.
    TV-PG
    [Markus 11-16] Setzen Sie die Untersuchung des Markusevangeliums fort und konzentrieren Sie sich diesmal auf den berüchtigten Prozess und die Kreuzigung des Gottessohnes. Überlegen Sie auch, warum dieses Evangelium so abrupt endet und wie es den Leserinnen und Lesern das Geheimnis von Gottes Reich - und die Rolle des Leidens und des Opfers in diesem Reich - nahebringt.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  25. S1 F25Die Dynamik des Verzeihens bei Matthäus

    31. Oktober 2016
    31 Min.
    TV-PG
    [Matthäus] Erfahren Sie, wie Matthäus die Geschichte Jesu auf verblüffend neue Weise umgestaltet hat, insbesondere mit seinen Vorstellungen von Vergebung. Beginnen Sie damit, sich mit der Beziehung Jesu zum Erbe Israels auseinanderzusetzen. Lesen Sie dann zwischen den Zeilen der legendären Bergpredigt. Schließlich untersuchen Sie die Koexistenz von Glaube und Zweifel während der Auferstehung Jesu.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen