Ein visueller Führer zum Universum
the great courses signature collection

Ein visueller Führer zum Universum

Staffel 1
Diese illustrierten Episoden, die in Zusammenarbeit mit dem Smithsonian entstanden sind, ermöglichen den Zuschauern eine einfache Erkundung des Kosmos. Die Zuschauer können den Saturn umkreisen, auf dem Mars nach Leben suchen und sehen, wie Weltraumteleskope kosmische Geheimnisse enthüllen und so einen spektakulären Blick auf das Universum ermöglichen.
201418 FolgenTV-PG
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen

Buchbar für Prime-Mitglieder

Es gelten die Nutzungsbedingungen.

Folgen

  1. S1 F1Den Kosmos aus dem Weltraum erforschen

    23. Oktober 2014
    28 Min.
    TV-PG
    Bereiten Sie sich auf Ihre kosmische Reise vor, indem Sie sich über die Strategie der NASA zur Erforschung des Weltraums informieren. Obwohl die bemannte Raumfahrt den Löwenanteil der Aufmerksamkeit auf sich zieht, sind die größten wissenschaftlichen Entdeckungen im Weltraum das Werk von Planetensonden und Weltraumobservatorien. Erfahren Sie, warum sich dieser Ansatz so spektakulär bewährt hat.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  2. S1 F2Die magnetische Schönheit der aktiven Sonne

    23. Oktober 2014
    28 Min.
    TV-PG
    Erforschen Sie die Sonne in erstaunlichen Details mit den multispektralen Instrumenten des Solar Dynamics Observatory. Sehen Sie, wie die Trümmer magnetischer Stürme in den Weltraum explodieren und dann auf die Sonne zurückprallen. Erfahren Sie, wie sich diese gigantischen Ausbrüche auf die Erde auswirken.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  3. S1 F3Mars - Wasser und die Suche nach Leben

    23. Oktober 2014
    29 Min.
    TV-PG
    Entdecken Sie, dass der Mars eine Wasserwelt ist, deren Oberfläche vor langer Zeit ausgetrocknet ist und auf der einst Leben existiert haben könnte. Vier Roboterrover sind auf dem Mars gelandet, darunter der hochmoderne Rover Curiosity, der nun auf der Suche nach Hinweisen auf mikrobielle Lebensformen über den Planeten krabbelt.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  4. S1 F4Vesta und der Asteroidengürtel

    23. Oktober 2014
    29 Min.
    TV-PG
    Studieren Sie die fossilen Überreste des frühen Sonnensystems, die in den felsigen Trümmern des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter erhalten sind. Konzentrieren Sie sich auf einen der größten Asteroiden, Vesta, und betrachten Sie ihn aus der Nähe mit der Raumsonde Dawn. Erfahren Sie, wie Teile von Vesta als Meteoriten auf die Erde gefallen sind.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  5. S1 F5Saturn - Die Ringe der Verzauberung

    23. Oktober 2014
    29 Min.
    TV-PG
    Untersuchen Sie den Saturn mit den Augen der Cassini-Sonde, die den Ringplaneten seit 2004 umkreist und spektakuläre Bilder von den Wolkengipfeln, Monden und vor allem dem rätselhaften Ringsystem des Saturn aufgenommen hat. Untersuchen Sie konkurrierende Theorien über den Ursprung dieses komplexen kreisförmigen Bandes.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  6. S1 F6Die Eismonde Europa und Enceladus

    23. Oktober 2014
    27 Min.
    TV-PG
    Im Mittelpunkt stehen zwei rätselhafte Eiswelten: der Jupitermond Europa und der Saturnmond Enceladus. Beide beherbergen möglicherweise flüssiges Wasser unter ihren Eiskrusten. Wägen Sie die Chancen ab, dass in diesen unterirdischen Ozeanen trotz der extremen Kälte im äußeren Sonnensystem Leben existiert.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  7. S1 F7Die Suche nach anderen Erden

    23. Oktober 2014
    31 Min.
    TV-PG
    Begleiten Sie das Kepler-Teleskop auf der Suche nach anderen Erden. Kepler hat Tausende von möglichen Planeten entdeckt, die andere Sterne umkreisen, darunter viele, die ungefähr die Größe der Erde haben. Erfahren Sie, wie Planeten in Sternentfernung entdeckt werden, und untersuchen Sie die Bedingungen, die für die Existenz von Leben erforderlich sind.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  8. S1 F8Der Schwanennebel

    23. Oktober 2014
    31 Min.
    TV-PG
    Machen Sie einen Ausflug in einen nahen Spiralarm der Milchstraße, wie es vom Weltraumteleskop Spitzer im Infrarotlicht abgebildet wurde. Sehen Sie, wie Spitzers Panorama des Schwan-Nebels zeigt, dass Spiralarme aktive Regionen der Sternentstehung sind, die im Infraroten brillant erscheinen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  9. S1 F9Die Sieben Schwestern und ihr Sternenstaubschleier

    23. Oktober 2014
    30 Min.
    TV-PG
    Der Sternhaufen der Plejaden, auch Sieben Schwestern genannt, ist eine der schönsten Sternformationen des Himmels. Entdecken Sie den Ursprung des hauchdünnen Nebels, die diese hellen Sterne umgeben. Dabei lernen Sie, wie das Hertzsprung-Russell-Diagramm ein leistungsfähiges Instrument zur Schätzung des Alters von Sternhaufen ist.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  10. S1 F10Zukünftige Supernova, Eta Carinae

    23. Oktober 2014
    31 Min.
    TV-PG
    Erforschen Sie das bevorstehende Schicksal des leuchtenden Sterns Eta Carinae, einer tickenden Bombe, die in den nächsten paar hunderttausend Jahren als Supernova explodieren wird. Studieren Sie den Lebenszyklus von Sternen und verfolgen Sie die Geschichte von Eta Carinae bis zu den mysteriösen Ereignissen, die erstmals 1843 beobachtet wurden.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  11. S1 F11Entlaufender Stern, Zeta Ophiuchi

    23. Oktober 2014
    30 Min.
    TV-PG
    Warum rast der riesige Stern Zeta Ophiuchi mit ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit durch unsere Galaxie? Gehen Sie dem Geheimnis dieses entlaufenen Sterns und seiner gewaltigen Schockwelle auf den Grund, indem Sie Bilder des Spitzer-Weltraumteleskops und anderer Observatorien verwenden, um die Geschichte massereicher interagierender Sterne und einer wahrscheinlichen Supernova-Explosion zu erzählen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  12. S1 F12Das Zentrum der Milchstraße

    23. Oktober 2014
    31 Min.
    TV-PG
    Reisen Sie in den exotischsten Sektor der Milchstraße, das galaktische Zentrum, in dem sich ein schwarzes Loch befindet, das vier Millionen Mal so groß ist wie die Sonne, und das von heißem Gas und Riesensternen umkreist wird. Betrachten Sie diese gewaltige Region bei verschiedenen Wellenlängen mit den modernsten Teleskopen unserer Zeit.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  13. S1 F13Die Andromeda-Galaxie

    23. Oktober 2014
    30 Min.
    TV-PG
    Untersuchen Sie die nahe gelegene Andromeda-Galaxie und verfolgen Sie ihre rätselhaften Spiralarme. Verwenden Sie Bilder des Galaxy Evolution Explorer und anderer Teleskope, um Beweise dafür zu sammeln, dass einst etwas in Andromeda abgestürzt ist. Zeichnen Sie dann Andromedas Kollisionskurs mit unserer eigenen Galaxie auf!
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  14. S1 F14Hubbles Galaxien-Zoo

    23. Oktober 2014
    30 Min.
    TV-PG
    Nutzen Sie das scharfe Auge des Hubble-Weltraumteleskops, um einige der merkwürdigsten Galaxien im lokalen Universum zu untersuchen. Konzentrieren Sie sich auf das Hoag-Objekt, eine Ringgalaxie mit einem gelben Kern, der von einem nahezu perfekten Kreis aus heißen blauen Sternen umgeben ist. Erforschen Sie konkurrierende Ideen über den Ursprung dieser einzigartigen Struktur.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  15. S1 F15Der hellste Quasar

    23. Oktober 2014
    30 Min.
    TV-PG
    Reisen Sie zu einigen der am weitesten entfernten und hellsten Objekte im Universum: Quasare. Diese in den frühen 1960er Jahren entdeckten aktiven Galaxien sind mit Materie verschlingenden supermassereichen schwarzen Löchern verbunden. Untersuchen Sie den hellsten und zuerst entdeckten Quasar, 3C 273, und erfahren Sie, was es über das frühe Universum verrät.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  16. S1 F16Die dunkle Seite des Geschosshaufens

    23. Oktober 2014
    31 Min.
    TV-PG
    Untersuchen Sie die zunehmenden Beweise dafür, dass es unsichtbare dunkle Materie geben muss. Sehen Sie sich dann an, wie Teleskope, die den Himmel bei verschiedenen Wellenlängen abtasten, die Verteilung der dunklen Materie kartiert haben, insbesondere in einer Ansammlung von weit entfernten, kollidierenden Galaxienhaufen, dem sogenannten Geschosshaufen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  17. S1 F17Die kosmische Reichweite von Gammastrahlenausbrüchen

    23. Oktober 2014
    30 Min.
    TV-PG
    Suche nach dem Ursprung der stärksten Explosionen seit dem Urknall. Diese als Gammastrahlenausbrüche bekannten kolossalen Strahlenbündel hochenergetischer Strahlung gehören zu unseren tiefsten Einblicken in die kosmische Vergangenheit. Berücksichtigen Sie auch die Möglichkeit, dass ein nahe gelegener Gammastrahlenausbruch ein Massenaussterben auf der Erde auslösen könnte.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  18. S1 F18Das Nachglühen des Urknalls

    23. Oktober 2014
    44 Min.
    TV-PG
    Schließen Sie Ihre kosmische Reise ab, indem Sie das Echo der Schöpfung erforschen: das schwache Nachleuchten des Urknalls, das überall im Weltraum zu sehen ist. Betrachten Sie dieses Signal in immer mehr Details, die von Raumfahrzeugen geliefert werden, und entdecken Sie seine erstaunliche Geschichte über die früheste Epoche unseres riesigen Universums.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen