Essen: Eine kulinarische Kulturgeschichte
the great courses signature collection

Essen: Eine kulinarische Kulturgeschichte

Staffel 1
Das Streben nach Nahrung hat die Geschichte der Menschheit von prähistorischen Zeiten bis heute geprägt. Die Erkundung der vielfältigen Essensüberlieferungen und -kulturen der Welt bietet Einblicke in historische Entwicklungen und aktuelle Essgewohnheiten.
201336 FolgenAB 7
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen

Es gelten die Nutzungsbedingungen.

Folgen

  1. S1 F1Jagen, Sammeln und Kochen in der Steinzeit

    2. Mai 2013
    35 Min.
    TV-PG
    Die Ernährung war in der Geschichte der Menschheit ein entscheidender Katalysator, der die Evolution beeinflusste und gesellschaftliche Werte und Ambitionen widerspiegelte. Die frühe menschliche Ernährung war vielfältig und bestand aus Mammuts, Meeresfrüchten, Eicheln, Insekten und Samen, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der menschlichen Evolution spielten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  2. S1 F2Was die frühen Ackerbauern aßen

    31. Mai 2020
    32 Min.
    TV-PG
    Die Umstellung auf die Landwirtschaft, eine große soziale Revolution, brachte die Domestizierung von Pflanzen und Tieren mit sich und führte zur Entwicklung von Zivilisationen. Dieser Übergang ermöglichte eine stabile Nahrungsmittelversorgung, die das Bevölkerungswachstum unterstützte und zur Entstehung komplexer Gesellschaften und einer vielfältigen landwirtschaftlichen Speisekarte führte.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  3. S1 F3Ägypten und das Geschenk des Nils

    16. Februar 2015
    32 Min.
    TV-PG
    Das alte Ägypten war wohlhabend und friedlich, was zur Entwicklung einer anspruchsvollen, elitären Küche führte. Archäologische Untersuchungen zeigen, dass auf dem Speiseplan der Ägypter Getreide, Wein, Brot, Gemüse und Wild standen, wobei viele Lebensmittel und Tiere auch eine religiöse Bedeutung hatten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  4. S1 F4Das antike Judäa - Von Eden zu den Koscher-Gesetzen

    31. Mai 2020
    32 Min.
    TV-PG
    Die alten Hebräer hatten komplizierte Ernährungsgewohnheiten, die im Mittelpunkt ihrer Kultur standen und von religiösen Überzeugungen beeinflusst waren. Der Bericht der Genesis zeigt die Rolle der Nahrung beim Sündenfall. Ihre Speisegesetze, einschließlich der Speisevorschriften für reine und unreine Lebensmittel, wurden durch Rituale und Opferpraktiken ausgearbeitet, die die Reinheit betonten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  5. S1 F5Klassisches Griechenland - Wein, Olivenöl und Handel

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Die alten Griechen dehnten ihr Territorium aus, um sich Ackerland zu sichern, was ihr Reich und ihr Handelssystem beeinflusste. Einblicke in ihre Esskultur geben Persönlichkeiten wie Homer und Platon, die die Bedeutung des Essens bei Ritualen, religiösen Veranstaltungen und Symposien hervorheben. Einfache Elemente ihrer Ernährung haben einen dauerhaften globalen Einfluss gehabt.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  6. S1 F6Der alexandrinische Austausch und die vier Stimmungen

    31. Mai 2020
    28 Min.
    TV-PG
    Alexanders Eroberungen erleichterten die weit verbreitete Vermischung der Kulturen und führten zur Verbreitung von Nahrungsmitteln über ausgedehnte Handelsnetze während der hellenistischen Periode. In dieser Epoche wurden die Ernährungspraktiken auch von Galens Theorie der Körpersäfte und den Ernährungsphilosophien der Stoiker und Epikureer beeinflusst, was die Esskultur maßgeblich prägte.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  7. S1 F7Altes Indien - Heilige Kühe und Ayurveda

    3. Mai 2013
    32 Min.
    TV-PG
    Die Küche des alten Indiens hat tiefe Wurzeln in kulturellen Praktiken, darunter arische Einflüsse auf den Hinduismus, kastenbezogene Essensgewohnheiten und religiöser Vegetarismus im Hinduismus, Jainismus und Buddhismus. Außerdem spielen das Ernährungssystem der ayurvedischen Medizin und verschiedene Komponenten der indischen Küche eine wichtige Rolle.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  8. S1 F8Yin und Yang der klassischen chinesischen Küche

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Die chinesische Küche, eine der kompliziertesten und vielfältigsten der Welt, hat sich von den Hsia bis zur Han-Dynastie entwickelt. Beeinflusst von sozialen und technologischen Fortschritten, integriert sie taoistische Prinzipien und chinesische medizinische Praktiken, die eine enge Verbindung zwischen Ernährung und Gesundheit widerspiegeln.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  9. S1 F9Essen und Trinken im republikanischen und kaiserlichen Rom

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Der Text untersucht die antiken römischen Essgewohnheiten, von den einfachen Mahlzeiten des republikanischen Roms bis hin zu den exotischen, standesgemäßen Speisen des Kaiserreichs. Er untersucht ein Kochbuch für Wohlhabende und diskutiert die Kritik des Satirikers Juvenal an der kulinarischen Dekadenz, um die Entwicklung und die Exzesse der römischen Gastronomie zu veranschaulichen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  10. S1 F10Frühes Christentum - Essensrituale und Askese

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Das Essen und seine Symbolik spielten bei der Entwicklung des Christentums eine besondere Rolle. Beobachten Sie die Rolle der Nahrung in den Gleichnissen und Wundern Jesu sowie im Ritual der Eucharistie. Lernen Sie die frühchristlichen und klösterlichen Speisevorschriften, die Praktiken des rituellen Fastens und die Bedeutung der Läuterung durch Selbstverleugnung kennen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  11. S1 F11Europas dunkle Zeitalter und Karl der Große

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Der Untergang Roms führte zur Dominanz germanischer Stammeskost in Europa, die durch eine von christlicher Askese und germanischen Fleischgerichten geprägte "Fasten- und Schlemmerkultur" gekennzeichnet war. Die Herrschaft Karls des Großen prägte diese Esskultur weiter und förderte eine Mischung aus kulinarischen Praktiken in seinem Reich.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  12. S1 F12Islam - Tausendundeine Nacht des Kochens

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Der Aufstieg des Islam brachte eine neue Denkweise über das Essen mit sich. Betrachten Sie die muslimischen kulturellen Werte, die Genuss, die Kultivierung der Sinne und die Schaffung einer exquisiten Küche erlaubten. Studieren Sie islamische Essensrituale und persisch geprägte kulinarische Techniken wie das Parfümieren von Speisen und das Kochen von Fleisch mit Süßigkeiten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  13. S1 F13Karneval im Hochmittelalter

    31. Mai 2020
    33 Min.
    TV-PG
    Der Text beschreibt, wie die Interaktion mit der islamischen Zivilisation während der Kreuzzüge das mittelalterliche Europa in fortschrittliche kulinarische Techniken unter Verwendung exotischer Gewürze und Kräuter einführte. Außerdem werden die lebhaften Essensrituale während des Karnevals und die symbolischen Bedeutungen verschiedener mit dem Essen verbundener Volksmärchen untersucht.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  14. S1 F14Die internationale gotische Küche

    3. Mai 2013
    31 Min.
    TV-PG
    Ironischerweise führte die Pest im Europa des 14. Jahrhunderts zu gesellschaftlichen Veränderungen, die zu einer glanzvollen Ära des Essens führten. Beurteilen Sie den Einfluss von drei bahnbrechenden Kochbüchern und die Begeisterung für Gewürze und Zucker auf das Aufblühen der "gotischen" Küche. Untersuchen Sie spezifische Rezepte, Kochtechniken und die Kultur der mittelalterlichen Hofbankette.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  15. S1 F15Eine Renaissance in der Küche

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Die italienische Renaissance führte eine ausgefeilte Ästhetik in der Küche ein, bei der komplexe Präsentationen im Vordergrund standen. Lebensmittelschriftsteller wie Platina, Ficino und Messisbugo dokumentierten diese Trends, die die Raffinesse der manieristischen Malerei widerspiegelten. Die Opulenz der Epoche zeigt sich besonders deutlich in den extravaganten Bankettmenüs des Hofes von Ferrara.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  16. S1 F16Azteken und die Wurzeln der mexikanischen Küche

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Während der europäischen Renaissance entwickelte die aztekische Kultur eine unverwechselbare kulinarische Tradition, die die mexikanische Küche bis heute beeinflusst. Erfahren Sie mehr über die Gesellschaft, die einheimischen Zutaten wie Avocados, Bohnen, Chilis, Schokolade und Mais, die Grundsätze der Ausgewogenheit und Mäßigung in ihrer Ernährung sowie Beschreibungen opulenter aztekischer Feste.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  17. S1 F171492 - Globalisierung und Fusionsküchen

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Das Verlangen der Menschheit nach Gewürzen und anderen Luxusgütern verband schließlich den gesamten Globus. Verfolgen Sie die mächtigen Handelsimperien der Venezianer und Portugiesen, die spanische Eroberung der Neuen Welt und den "kolumbianischen Austausch", bei dem Pflanzen und Tiere aus fünf Kontinenten weltweit verpflanzt wurden und die Essgewohnheiten auf der ganzen Welt veränderten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  18. S1 F18Die Sitten des 16. Jahrhunderts und die Diäten der Reformation

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    Im Europa um 1500 führten kulturelle Veränderungen zur Einführung von Besteck, kompliziertem Geschirr und ritualisierten Essgewohnheiten, die von den höfischen Normen abwichen. Darüber hinaus beeinflussten die religiösen Reformationen die Essgewohnheiten, indem sie neue Freiheiten bei der Ernährung, Fastenpraktiken und moralische Ansichten zum Essen einführten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  19. S1 F19Das päpstliche Rom und das spanische Goldene Zeitalter

    31. Mai 2020
    29 Min.
    TV-PG
    Erforschen Sie den Aufstieg der verschiedenen regionalen und nationalen Küchen, wobei der Schwerpunkt auf Italien und Spanien liegt. Lesen Sie die monumentalen kulinarischen Schriften von Bartolomeo Scappi, in denen Spezialitäten aus ganz Italien zusammengefasst sind. Studieren Sie dann Auszüge aus zwei klassischen spanischen Kochbüchern, die die reiche spanische Esskultur anschaulich darstellen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  20. S1 F20Die Geburt der französischen Haute Cuisine

    31. Mai 2020
    30 Min.
    TV-PG
    In der Mitte des 17. Jahrhunderts nahm Frankreich eine herausragende Stellung in der Kochkunst ein. Lernen Sie die Ästhetik der neuen französischen Küche kennen, die auf Subtilität, Raffinesse und Reinheit der Aromen beruht. Besprechen Sie vier französische Kochbücher, die die kulinarische Geschichte revolutionierten und den Kontext für eine Vielzahl von nachfolgenden Küchen bildeten.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  21. S1 F21Elisabethanisches England, Puritaner, Landleben

    3. Mai 2013
    30 Min.
    TV-PG
    Trotz ihres schlechten Images hat die englische Küche eine abwechslungsreiche Geschichte, die von religiösen und politischen Einflüssen geprägt ist und in der sich einheimische und ausländische Elemente sowie höfische und rustikale Stile vermischen. Entdecken Sie die Vielfalt der britischen Zutaten und Rezepte, die von aufwändig bis traditionell einfach reichen.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  22. S1 F22Dutch Treat - Kaffee, Tee, Zucker, Tabak

    31. Mai 2020
    31 Min.
    TV-PG
    Im 17. und 18. Jahrhundert entstanden die europäischen Kolonialreiche, in denen der Handel mit exotischen Lebensmitteln Sklaverei und Zwangsarbeit begünstigte. Verfolgen Sie die Eroberungen der Niederländer, Briten und Franzosen und erfahren Sie, wie der Handel mit einer Gruppe völlig überflüssiger Luxusgüter den Schwerpunkt der Weltwirtschaft veränderte.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  23. S1 F23Afrikanische und Aborigine-Küchen

    31. Mai 2020
    32 Min.
    TV-PG
    Entdecken Sie die alten afrikanischen Essenstraditionen wie reichhaltige Eintöpfe und "Fufu" sowie regionale Rituale und einheimische Zutaten, bevor Sie etwas über die Lebensmittel der australischen Aborigines erfahren, z. B. über einzigartige Pflanzen und Tiere, die die europäischen Siedler übersehen haben.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  24. S1 F24Edo, Japan - Samurai-Essen und Zen-Ästhetik

    31. Mai 2020
    33 Min.
    TV-PG
    Betrachten Sie die traditionelle japanische Ehrfurcht vor der Natur, die sich in ihrem Respekt vor den natürlichen Aromen aller Lebensmittel widerspiegelt. Studieren Sie die Elemente der raffinierten und eleganten japanischen Küche, die Ursprünge von Sushi und die Ästhetik der ritualisierten Umgangsformen, Dekoration und Präsentation in der ersten Restaurantkultur der Welt.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
  25. S1 F25Koloniale Kochkunst in Nordamerika

    3. Mai 2013
    32 Min.
    TV-PG
    Die Essgewohnheiten der amerikanischen Kolonialzeit unterschieden sich je nach Region erheblich. Virginia ahmte das englische Adelsgeschlecht nach, Neuengland spiegelte die puritanische Ethik wider, Niederländer, Deutsche, Quäker und Quebecer brachten unterschiedliche Essensgewohnheiten mit, und Louisiana entwickelte eine einzigartige, von den lokalen Ressourcen beeinflusste Küche.
    Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen