

Der Schwarze Tod: Die verheerendste Seuche der Welt
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Folgen
S1 F1 – Europa am Rande des Schwarzen Todes
19. Mai 202231 Min.Bevor der Schwarze Tod Mitte des 14. Jahrhunderts zuschlug, war das mittelalterliche Europa durch einen starken religiösen Einfluss, eine von der Landwirtschaft abhängige Feudalwirtschaft und eine vom Adel dominierte politische Landschaft gekennzeichnet. Das Verständnis dieser Strukturen ist wichtig, um die tiefgreifenden Auswirkungen der Pest auf die Gesellschaft zu verstehen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F2 – Die Epidemiologie der Pest
19. Mai 202229 Min.Erforschen Sie das medizinische Verständnis der Pest, wie es sich in der Pest von Justinian im 6. Jahrhundert, dem Schwarzen Tod um 1300 und der Dritten Pandemie im 19. Untersuchen Sie die drei vorherrschenden Pestarten, die Symptomatologie jeder einzelnen und wissenschaftliche Theorien über die Art und Übertragung der Krankheit, die Europa im 14.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F3 – Hat die Pest wirklich den Schwarzen Tod verursacht?
19. Mai 202232 Min.In den letzten Jahren haben Wissenschaftler die Ursachen des Schwarzen Todes neu bewertet und sich gefragt, wie er sich im mittelalterlichen Europa mit solch erstaunlicher Geschwindigkeit und Virulenz verbreiten konnte. Untersuchen Sie hier weitere Faktoren, die zu der Verwüstung beigetragen haben könnten, wie z. B. andere Krankheiten, Bakterien und andere mögliche Formen der Übertragung.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F4 – Die Eintrittspforten des Schwarzen Todes
19. Mai 202231 Min.Untersuchen Sie nun das erste nachhaltige Auftreten der Pest in Europa, im Krim-Handelshafen Caffa. Erfahren Sie mehr über die mongolische Belagerung der Stadt, die dem Ausbruch vorausging, und wie die Pest mit den fliehenden Seeleuten nach Westen gelangte. Verfolgen Sie die Ausbreitung der Pest nach Konstantinopel, Italien, Frankreich und England.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F5 – Die erste Welle schwappt über Europa
19. Mai 202230 Min.Die Pest breitete sich über die Seewege in die Hafenstädte des Mittelmeers aus und wanderte dann ins Landesinnere. Die Untersuchung der Auswirkungen in Sizilien, Mallorca und Avignon anhand von Berichten aus erster Hand zeigt die umfangreichen Schäden. Die Messung dieser Verwüstungen macht deutlich, wie schwierig es ist, die weitreichenden Auswirkungen der Pest vollständig zu erfassen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F6 – Der Schwarze Tod in Florenz
19. Mai 202230 Min.Florenz, eine führende mittelalterliche europäische Stadt, begegnete der verheerenden Pest mit einer bemerkenswerten Vielfalt an Bürgerreaktionen und proaktiver Führung. Die Stadtverwaltung ergriff Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche, zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung und zur Verjüngung der Gemeinschaft.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F7 – Der Schwarze Tod in Frankreich
19. Mai 202230 Min.Der Text beschreibt die verheerenden Auswirkungen der Pest in mehreren französischen Städten. In Marseille kam es zu einer einzigartigen Solidarität unter den Bürgern, in Bordeaux wurden strenge Maßnahmen ergriffen, die mit antisemitischer Gewalt einhergingen, und in Paris kam es zu massiven Todesfällen, die zu öffentlichem Hedonismus, Resignation und Gleichgültigkeit gegenüber dem Leiden führten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F8 – Der Schwarze Tod in Avignon
19. Mai 202230 Min.Avignon war im 14. Jahrhundert der Sitz des Papstes. Der päpstliche Hof, insbesondere unter Papst Clemens VI. Avignon zeigte verschiedene Reaktionen auf den Schwarzen Tod, einschließlich religiöser und wissenschaftlicher Maßnahmen, was die erstaunliche Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung bewies.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F9 – Der Schwarze Tod in England
19. Mai 202230 Min.Die Pest verwüstete England, wahrscheinlich verschlimmert durch andere Krankheiten und Umweltfaktoren. Sie verbreitete sich über die Binnengewässer und traf Bauern und Klöster schwer. Dies führte zu weit verbreiteten Spekulationen über eine göttliche Bestrafung.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F10 – Der Schwarze Tod in Walsham
19. Mai 202230 Min.Der Text beschreibt Walsham, ein Dorf, das die Auswirkungen der Pest auf die englische Gesellschaft und insbesondere auf das herrschaftliche System veranschaulicht. Die Pest verschob die Machtdynamik, indem sie die Bevölkerung reduzierte und so die wirtschaftlichen Möglichkeiten und die Verhandlungsmacht der überlebenden Bauern erhöhte.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F11 – Der Schwarze Tod in Skandinavien
19. Mai 202230 Min.Der Schwarze Tod gelangte per Schiff nach Skandinavien, wo er zunächst in Norwegen auftrat und sich dann auf Schweden und Dänemark ausbreitete. Die Auswirkungen der Pest wurden durch die lokalen sozialen Gepflogenheiten noch verschlimmert. In Skandinavien entstanden einzigartige Folklore und Mythen als kulturelle Reaktion auf die Verwüstungen durch die Pest.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F12 – Das Ende der ersten Welle
19. Mai 202231 Min.Die Pest kam in die germanischen Länder und verwüstete im 14. Jahrhundert Polen und Russland. In Russland förderte der pestbedingte Arbeitskräftemangel ein System, das der Leibeigenschaft ähnelte. Zu den psychosozialen Reaktionen gehörte der Bau von "Ein-Tages-Votivkirchen" als Bewältigungsmechanismus.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F13 – Mittelalterliche Theorien über den Schwarzen Tod
19. Mai 202229 Min.Während der Pest verfassten die Gelehrten Abhandlungen über die Ursachen der Seuche, darunter astrologische Ereignisse, das Wetter und die "verdorbene" Luft sowie die Auswirkungen von Finsternissen und Erdbeben. Diese Werke behandelten auch die zeitgenössischen Hygienemaßnahmen, medizinische Behandlungen und die Rolle der Pestärzte bei der Bekämpfung der Krankheit.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F14 – Kulturelle Reaktionen von Geißelung bis Hedonismus
19. Mai 202232 Min.Der Text untersucht die verschiedenen psychosozialen Reaktionen auf die Unausweichlichkeit der Pest. Er hebt die Flagellanten-Bewegung hervor, deren Anhänger sich zur Sühne selbst quälten, und kontrastiert dies mit extremem Hedonismus, einschließlich hemmungslosem Sexualverhalten und zwanghaftem rituellem Tanzen, bekannt als "Choreomanie".Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F15 – Judenverfolgung während des Schwarzen Todes
19. Mai 202232 Min.Im mittelalterlichen Europa grassierte der Antisemitismus, der durch Verschwörungstheorien während der Pest, die die Juden beschuldigten, die Christen zu vergiften, noch verschärft wurde. Diese Hysterie führte oft zu gewalttätigen Pogromen und Hinrichtungen jüdischer Gemeinden, obwohl einige christliche und weltliche Führer versuchten, diese Aktionen zu verhindern.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F16 – Die Auswirkungen der Pest auf die mittelalterliche Kirche
19. Mai 202231 Min.Der Schwarze Tod versetzte der Institution der Kirche einen schweren Schlag. Erfahren Sie, wie der Tod des Klerus durch die Pest die Hierarchie und die Verwaltung der religiösen Angelegenheiten erschütterte. Untersuchen Sie auch, wie das Versagen der Kirche, die Pest zu heilen oder zu lindern, zu einer Schwächung ihrer Autorität und ihres Status führte.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F17 – Pestheilige und Volksreligion
19. Mai 202230 Min.Während des Schwarzen Todes nahm die religiöse Verehrung auf volkstümlicher Ebene stark zu. Verfolgen Sie die dramatische Zunahme von Aktivitäten wie religiösen Pilgerreisen, dem Bau von Kapellen und der Heiligenverehrung. Werden Sie Zeuge des Kampfes zwischen der offiziellen Kirchenlehre und dem religiösen Volksglauben, als die Menschen in ihrer dunkelsten Stunde verzweifelt nach Trost suchten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F18 – Künstlerische Reaktionen auf den Schwarzen Tod
19. Mai 202232 Min.Entdecken Sie, wie Künstler der Pest mit neuen und innovativen Ausdrucksformen begegneten. Dazu gehören die Schaffung von Transi-Gräbern mit bildhauerischen Darstellungen der Toten sowie die bemerkenswerten Gemälde, Wandmalereien und Holzschnitte der Memento-Mori-Tradition, die die Betrachter an ihre Sterblichkeit erinnern sollten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F19 – Literarische Reaktionen auf den Schwarzen Tod
19. Mai 202230 Min.Die Ereignisse des Schwarzen Todes inspirierten einige der größten literarischen Meisterwerke der Geschichte. Entdecken Sie die Vielfalt der textlichen Reaktionen auf die Pest, wobei William Langlands Traum-Visions-Gedicht Piers Plowman und Boccaccios Decameron im Mittelpunkt stehen. Erfahren Sie, wie die Pest Geoffrey Chaucer auf den Weg zur literarischen Unsterblichkeit brachte.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F20 – Die Wirtschaft des Schwarzen Todes
19. Mai 202230 Min.Die Pest führte zu einem erheblichen Arbeitskräftemangel, der die Landwirtschaft und die Verwaltung beeinträchtigte und gleichzeitig die Steuerbasis schmälerte. Diese Katastrophe schuf wirtschaftliche Möglichkeiten für die Unter- und Handelsschichten, einschließlich der Frauen, und ermöglichte es den Überlebenden, oft wohlhabender zu werden als zuvor.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F21 – Die politischen Folgen des Schwarzen Todes
19. Mai 202231 Min.Die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die die Pest mit sich brachte, waren untrennbar mit dem Bereich der Politik verbunden. Erleben Sie, wie zahlreiche staatliche Funktionen während der Pest dramatisch zusammenbrachen, und untersuchen Sie, wie viele Regierungen in der Zeit danach versuchten, den Status quo vor der Pest aufrechtzuerhalten, der in der neuen Weltordnung unhaltbar war.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F22 – Gemeinschaften, die die erste Welle überlebten
19. Mai 202230 Min.Trotz der weiten Ausbreitung des Schwarzen Todes über den europäischen Kontinent blieben einige Gemeinden während der ersten Welle des 14. Jahrhunderts weitgehend verschont. Untersuchen Sie an den Beispielen Finnland, Mailand und Nürnberg, wie geografische, zeitliche, präventive und hygienische Faktoren zur Rettung bestimmter Bevölkerungsgruppen beitrugen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F23 – Spätere Ausbrüche der Pest: 1353-1666
19. Mai 202231 Min.Nach dem Schwarzen Tod im 14. Jahrhundert kam es in Europa zu mehreren Pestausbrüchen, die mit der Großen Pest von London 1665-66 endeten. Zu ihrer Bekämpfung wurden Verwaltungsstellen gebildet und Maßnahmen wie Pesthäuser, Pestgruben und Quarantänen eingeführt, um die Infizierten zu verwalten und zu isolieren.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F24 – Wie der Schwarze Tod die Welt veränderte
19. Mai 202232 Min.Abschließend wird untersucht, wie sich Europa wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch an die Veränderungen durch die Pest angepasst hat. Außerdem wird untersucht, wie Krankheiten wie Pocken und Ebola die menschlichen Gesellschaften und Verhaltensweisen in der Vergangenheit beeinflusst haben, und es werden Parallelen zu den heutigen Auswirkungen von Pandemien gezogen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen