

Das Alte Testament verstehen
Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen
Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Folgen
S1 F1 – Das Alte Testament als Literatur
27. November 201929 Min.In diesem Kurs werden die sechs Tage der Schöpfung in der Genesis untersucht: Licht, Himmel, Land, Sterne, Tiere und Menschen werden nacheinander erschaffen. Gott bewertet jeden einzelnen als gut und zeigt ein kompliziertes Muster, das Ordnung und Zweck widerspiegelt und den alten Israeliten ein Gefühl der göttlichen Ordnung und Absicht in ihrer Welt vermittelte.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F2 – Die Schöpfungsgeschichte der Genesis
27. November 201930 Min.Die Erschaffung der Menschheit in Genesis 1 beschreibt den Menschen als Ebenbild Gottes. Der Sabbat, der siebte Tag, wird in einzigartiger Weise als Schöpfungstag zur Erholung betrachtet. Die Autorenschaft des Pentateuch, der ersten fünf Bücher des Alten Testaments, wird nach wie vor von der Wissenschaft untersucht.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F3 – Was Gott mit Adam und Eva vorhatte
27. November 201929 Min.Der Text befasst sich mit dem Garten Eden und hebt Gottes Absicht hervor, den Menschen sowohl mit physischen als auch mit geistigen Aspekten zu schaffen. Er betont Adams gottähnliche Aufgabe, die Geschöpfe zu benennen, und erörtert die Rolle der Frau als Gegenstück und Retterin des Mannes. Es wird auch darüber nachgedacht, wie die Schöpfungsgeschichte den unvollkommenen Zustand der Welt erklärt.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F4 – Wenn im Garten Eden etwas schief geht
27. November 201929 Min.In der Geschichte von Adam und Eva sahen die alten Israeliten den Ursprung der Sünde im Ungehorsam gegenüber Gott, der durch das Essen der verbotenen Frucht symbolisiert wurde. Diese Tat beschädigte die Beziehungen zwischen den Menschen und zwischen Mensch und Natur und brach schließlich die enge Gemeinschaft, die die Menschen ursprünglich mit Gott hatten.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F5 – Abraham, der Vater von drei Religionen
27. November 201929 Min.Der Text befasst sich mit Abraham, der in drei großen Religionen verehrt wird, und konzentriert sich auf den Bund mit Gott, der drei Verheißungen enthielt: Land, Nachkommenschaft und Segen. Gott stellte Abrahams Glauben auch durch den Befehl, seinen Sohn zu opfern, auf die Probe und verdeutlichte so die Komplexität von Glauben und Gehorsam.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F6 – Mose und der Exodus
27. November 201931 Min.Der Text untersucht den göttlichen Auftrag Moses, die Israeliten zu befreien, vergleichbar mit den Aufrufen anderer biblischer Propheten. Er untersucht die Bedeutung des Gottesnamens Jahwe, dessen Heiligkeit die Juden dazu veranlasst, ihn nicht auszusprechen oder zu schreiben. Gelehrte Debatten konzentrieren sich auf die Interpretation der Zehn Plagen und die allgemeine Bedeutung des Exodus.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F7 – Die Zehn Gebote
27. November 201926 Min.Die Zehn Gebote sind von größerer Bedeutung als die anderen 603 Gebote der Thora, da sie grundlegende ethische Richtlinien festlegen, die die Freiheit des Einzelnen und der Gemeinschaft gewährleisten sollen. Verschiedene religiöse Traditionen können bei der Nummerierung dieser Gebote variieren.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F8 – Der Kodex im Exodus
27. November 201928 Min.Der Bundeskodex, einer der ältesten israelischen Rechtstexte, enthält göttliche Gesetze, die von religiösen bis zu Fragen der sozialen Gerechtigkeit reichen. Im Vergleich zu anderen altorientalischen Gesetzen diente er auch als moralischer Leitfaden, der Konzepte der menschlichen Gerechtigkeit betont.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F9 – Levitikus am Scheideweg
27. November 201930 Min.Das Buch Levitikus enthält detaillierte Richtlinien für das Leben der Israeliten als Volk Gottes, wobei der Schwerpunkt auf der Opferpraxis, den Reinheitsvorschriften und dem Versöhnungstag liegt. Es beschreibt fünf Arten von rituellen Opfern, Speisevorschriften für die Reinheit der Nahrung und Rituale für den heiligsten Tag, wobei Sühne und Heiligkeit im Vordergrund stehen.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F10 – Deuteronomium bis Könige
27. November 201929 Min.Das Buch der Richter im Alten Testament schildert den Kreislauf, den die Israeliten in Kanaan erlebten, wo sie zwischen der Anbetung von Götzen und der Unterdrückung durch benachbarte Stämme schwankten. Gott greift ein, indem er verschiedene Richter einsetzt, um sie zu retten und zu leiten, was ein wiederkehrendes Thema der Erlösung und des moralischen Versagens aufzeigt.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F11 – Das Buch der Richter
27. November 201927 Min.Das Buch der Richter schildert den Niedergang Israels anhand seiner Führer, von Gideon bis Samson. Es beschreibt ihren anfänglichen Heldenmut, gefolgt von moralischem Versagen, das im nationalen Chaos gipfelte. Archäologische Funde spiegeln diese biblischen Ereignisse wider und verdeutlichen den historischen Zyklus von Tugend und Verderbnis in der frühen israelitischen Gesellschaft.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F12 – Die Bücher Samuel
27. November 201925 Min.Die Prophetie im alten Israel begann mit ekstatischen spirituellen Praktiken. Samuel, der letzte Richter, führte die Monarchie ein, indem er Saul zum König salbte. Es folgte die Herrschaft Davids, die durch den Skandal mit Bathseba gekennzeichnet war. Salomo, Davids Sohn, der für seine Weisheit bekannt war, baute den ersten Tempel, der dem Gott Israels geweiht war.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F13 – Die Bücher der Könige
27. November 201930 Min.Der Prophet Elia diente im alten Israel als Gewissen der Nation und bekräftigte durch sein Handeln die Vorrangstellung Gottes. Trotz einer Zeit der Desillusionierung und des Ungehorsams spielte Elia eine wichtige Rolle in der Geschichte von Israels und Judas Niedergang durch die Eroberungen der Assyrer und Babylonier. Seine Geschichte endet mit einer Botschaft der Hoffnung.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F14 – Biblische Kurzgeschichten: Rut und Esther
27. November 201927 Min.Entdecken Sie biblische Kurzgeschichten wie die der Moabiterin Rut, die in Bethlehem treu überlebt, oder die der jüdischen Königin Esther in Persien, die ihr Volk rettet, indem sie ihr Erbe annimmt. Diese Bücher des Alten Testaments konzentrieren sich auf einzelne Erzählungen, die oft die Widerstandsfähigkeit von vertriebenen Frauen hervorheben.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F15 – Amos, Prophet der Gerechtigkeit
27. November 201927 Min.Der Prophet Amos, ein Außenseiter aus Juda, verurteilt das Nordreich Israel für Ungerechtigkeiten wie Schuldsklaverei, ungerechte Rechtssysteme und die Misshandlung von Konkubinen. Er betont die Gerechtigkeit für die Armen und Schwachen und spricht "drei Wehe" gegen Israels Handeln aus, schließt aber mit einer Vision der Hoffnung auf Wiederherstellung.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F16 – Der Prophet Jesaja in drei Zügen
27. November 201928 Min.Das Buch Jesaja ist in drei Teile gegliedert: Erstens kritisiert es soziale Ungerechtigkeit und sagt eine Friedenszeit unter einem messianischen König voraus; zweitens verheißt es die Wiederherstellung Israels durch den "leidenden Gottesknecht"; drittens entwirft es ein Jerusalem nach dem Exil mit einem alle Völker einschließenden Gottesdienst.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F17 – Jeremia, der verfolgte Prophet
27. November 201923 Min.Jeremia Kapitel 7 enthält seine "Tempelpredigt", in der er Götzendienst, Ungerechtigkeit und hohle Anbetung anprangert. Obwohl er später verfolgt wird, ringt Jeremia mit seiner prophetischen Rolle, setzt aber seinen Auftrag fort. Darüber hinaus verkündet er eine Botschaft der Hoffnung, in der Gott Israel einen neuen Bund verspricht und damit Erneuerung und göttliche Vergebung signalisiert.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F18 – Daniel und die apokalyptische Literatur
27. November 201926 Min.Das Buch Daniel ist ein Beispiel für apokalyptische Literatur, die transzendente Wirklichkeiten offenbart. Es stellt den "Menschensohn" vor, eine göttliche Gestalt, die von Gott gekrönt wird. Die Erzählung umfasst auch Daniels Exil in Babylon und betont Themen, die für in der Diaspora lebende Juden von Bedeutung sind.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F19 – Wie Gelehrte die Psalmen studieren
27. November 201930 Min.Das Buch der Psalmen besteht aus ursprünglich gesungenen Gebeten, die menschliche Worte an Gott wiedergeben. Zu seinen poetischen Elementen gehört der Parallelismus, der seine rhythmische und thematische Struktur unterstreicht. Jeder Psalm hat einen eigenen Titel, der Aufschluss über seinen Inhalt gibt. Die Psalmen sind in fünf verschiedene Abschnitte eingeteilt, die dem Aufbau der Tora ähneln.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F20 – Die Musik der Psalmen
27. November 201925 Min.In dieser Übersicht über die Psalmen werden die wichtigsten Gattungen - Hymnen, Dankgebete, Klagelieder - sowie weniger bekannte Gattungen wie Weisheitspsalmen und Bußpsalmen untersucht. Es wird untersucht, wer in den einzelnen Psalmen spricht, welche Absicht sie verfolgen, wie sie aufgebaut sind und wie sie ein breites Spektrum menschlicher Emotionen vermitteln.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F21 – Sprüche in der Bibel: Weisheitsliteratur
27. November 201929 Min.Die "Weisheitsliteratur" des Alten Testaments erforscht verschiedene Aspekte des Wissens, insbesondere in den Sprüchen. In den ersten neun Teilen der Sprüche werden paarweise Metaphern verwendet, um die Interpretation zu erleichtern. Die Weisheit wird vor allem als Frau personifiziert, die während der Schöpfung an der Seite Gottes dargestellt wird, und als Synonym für die Natur des Universums.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F22 – Hiobs Leiden und Verstehen
27. November 201928 Min.Studieren Sie das Buch Hiob und analysieren Sie dessen biblische Gattung und einzigartige literarische Form. Erforschen Sie die Geschichte von Gottes Wette mit dem Ankläger über Hiobs Glauben, die zu Hiobs Leiden und seinen Gesprächen mit Gott führt. Überlegungen zu historischen Interpretationen der Erzählung mit Schwerpunkt auf Themen der göttlichen Vorsehung und des menschlichen Wertes.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F23 – Kohelet und die "Eitelkeit der Eitelkeiten"
27. Februar 201925 Min.Das Buch Kohelet erscheint oft düster, da es sich mit der Sinnlosigkeit des Lebens befasst, doch eine tiefere Auslegung offenbart eine Bejahung des Lebens. Wenn man Gottes Gaben annimmt, kann man jenseits der vermeintlichen Sinnlosigkeit wahre Freude finden. Dieses Paradoxon hat Leser über Jahrhunderte hinweg in seinen Bann gezogen und getröstet.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufenS1 F24 – Das Töten der Drachen des Alten Testaments
27. November 201932 Min.Im Alten Testament werden Drachen oft als Symbole des Bösen dargestellt, wobei Gott häufig als Drachentöter gezeigt wird. Diese Metapher weist Parallelen zu früheren mythischen Traditionen auf und dient als Analogie für menschliches Leiden und Erlösung, indem sie den Kampf zwischen Gut und Böse und den letztendlichen Triumph der göttlichen Kräfte veranschaulicht.Gratiszeitraum für The Great Courses Signature Collection, oder Titel kaufen